

1976 |
|
Biographie
Dr. Michael Gutmann
- Geboren 1958 in Oberhausen/Rhld.
- Verheiratet seit 1980; zwei erwachsene Kinder; ein Enkelkind
Psychologische Ausbildung
- 1978-1983 Psychologiestudium an der Universität Bielefeld mit Abschluss Diplom
- 1983-1988 wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten Münster (bei Prof. Sader)
und Bielefeld (bei Prof. Angleitner)
- Promotion 1989
- 2014 Heilpraktiker-Erlaubnis für Psychotherapie
Sportpsychologie
- Mitglied der Sportpsychologie-Expertendatenbank des Bundesinstituts für Sportwissenschaft (BISp)
- 2010-2022 Leitender Psychologe des Deutschen Leichtathletikverbandes (DLV)
- 2012 Offizieller sportpsychologischer Betreuer der Deutschen Nationalmannschaft bei den Olympischen Spielen in London
- Teampsychologe der Deutschen Leichtathletik-Nationalmannschaft bei internationalen Meisterschaften: 2010 EM in Barcelona, 2011 Team-EM in Stockholm, 2011 WM in Daegu (Südkorea), 2012 EM in Helsinki, 2013 WM in Moskau, 2014 Team-EM in Braunschweig, 2014 EM Zürich, 2015 WM in Peking, 2017 WM in London, 2018 EM in Berlin, 2021 Vorbereitungscamp in Myazaki für die Olympischen Spiele in Tokio, 2022 EM in München
- 2014-2018 Sportpsychologe des Fußball-Nachwuchsleistungszentrums Eintracht Frankfurt e.V.
- Seit Juli 2015 Professor für Gesundheits- und Sportpsychologie an der PFH Private Hochschule Göttingen
Eigene sportliche Erfahrungen
- 1970-1978 Leistungssport Leichtathletik mit Schwerpunkt Hochsprung mit Bestleistung 2,10 m
- Deutscher Jugendhallenmeister im Hochsprung 1975 in München
- Basketball als Ausgleichssport
Sportliche Ausbildung
- C-Trainerlizenz Leichtathletik Leistungssport
Weitere Tätigkeiten
- 1989-2015 Gesellschafter und Prokurist bei der factum GmbH
- 2015-2020 Mitbegründer und Geschäftsführer der e.factum GmbH, eines wissenschaftlichen
Dienstleistungsinstituts für die pharmazeutische Industrie
|
|
heute |
|